Eilmeldung: Russland startet Großangriff auf die Ukraine

Am 6. Juni Ortszeit erklärte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Juri Ignat, die russische Armee habe an diesem Tag 407… Read More »

Russland startet Großangriff

Am 5. Juni Ortszeit gab der ukrainische Präsident Selenskyj in den sozialen Medien bekannt, dass Russland in den frühen Morgenstunden… Read More »

Die Eurozone begrüßt ihren 21. Mitgliedstaat

Am 4. Ortszeit genehmigte die Europäische Zentralbank offiziell Bulgariens Antrag auf Einführung des Euro. Damit wurde Bulgarien zum 21. Mitgliedstaat… Read More »

Tunesiens BIP-Wachstum verlangsamt sich im 1. Quartal 2025 auf 1,6 %

Tunesiens BIP wuchs im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 %. Dies ist das niedrigste Wachstum seit… Read More »

Italiens Leistungsbilanzüberschuss steigt deutlich

Italiens Leistungsbilanzüberschuss stieg im März 2025 deutlich auf 1,64 Milliarden Euro, nach 309 Millionen Euro im Vorjahresmonat. Der Anstieg war… Read More »

Handelsspannungen könnten die globale Finanzstabilität gefährden und das Wirtschaftswachstum verringern: EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB) erklärte am Dienstag, globale Handelskonflikte könnten die Stabilität des Finanzsystems gefährden und das Wirtschaftswachstum bremsen. „Nach… Read More »

Arbeitskosten im Euroraum steigen am wenigsten seit 2022

Die Arbeitskosten pro Stunde im Euroraum stiegen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 % und verzeichneten… Read More »

EU verhängt 17. Sanktionsrunde gegen Russland

Am 16. Ortszeit erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, beim 6. Treffen der Staats- und Regierungschefs… Read More »

Ministertreffen zwischen Japan und der EU sorgen sich um den Zufluss von Überkapazitäten aus China

Der japanische Außenminister Takeshi Iwaya und der Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie Yoshiharu Muto führten am 8. Mai in… Read More »

Wer wird zur Lokomotive der europäischen Wirtschaft?

Auch zu Beginn des Jahres 2025 steckt die deutsche Wirtschaft weiterhin in zahlreichen Widersprüchen. Zwar blieb die Inflationsrate im Februar… Read More »