Spezifikationen des iPhone 17 Air enthüllt

Am 9. Mai wurde bekannt gegeben, dass Apple im September das iPhone 17 Air auf den Markt bringen wird, das Plus ersetzen und Apples neues Mitglied werden wird.

In Bezug auf die Kernkonfiguration verwendet das iPhone 17 Air einen 6,6-Zoll-OLED-Bildschirm, unterstützt eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Allwetteranzeige, ist mit einem Chip der A19-Serie ausgestattet, der Speicher wurde auf 12 GB erhöht, eine 48-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, ein 24-Megapixel-Objektiv auf der Vorderseite und ist mit dem von Apple selbst entwickelten C1-Basisband ausgestattet. Der Basisbandchip entspricht dem des iPhone 16e.

Die dünnste Stelle des Telefons ist nur 5,5 mm dick. Aufgrund der Einschränkungen des ultradünnen Gehäuses hat der Akku des iPhone 17 Air weniger als 4000 mAh, unterstützt jedoch 35-W-Schnellladen und unterstützt nur eSIM, und der physische SIM-Kartensteckplatz entfällt.

Bemerkenswert ist, dass es sich beim iPhone 17 Air, wie auch beim iPhone 16e, um eine Einzelkamera-Lösung handelt. Die gute Nachricht ist, dass diese Kamera möglicherweise dieselben Spezifikationen wie die Hauptkamera der Standardversion des iPhone 17 hat. Sie kann 48-Megapixel-Fotos aufnehmen und unterstützt einen zweifachen verlustfreien Digitalzoom.

Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass das iPhone 17 Air aufgrund des Einzelkamera-Designs keine räumlichen Videos oder räumlichen Fotos aufnehmen kann. Bleibt es beim iPhone 17 Air bei der Einzelkamera-Lösung, wird das räumliche Erlebnis in Vision Pro stark eingeschränkt sein.

Darüber hinaus ist das iPhone 17 Air mit 12 GB Speicher ausgestattet, um den Nutzungsanforderungen von Apple Intelligence gerecht zu werden.