Weltbank senkt Wirtschaftswachstumsprognose für die Türkei

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Türkei gesenkt und prognostiziert für 2025 nur noch 2,6 Prozent und für 2026 3,8 Prozent. Dies spiegelt eine allgemeine Abschwächung der Wirtschaftsentwicklung in den Entwicklungsländern wider.

Dem am 16. Januar veröffentlichten Bericht „Global Economic Prospects January 2025“ zufolge wird für die türkische Wirtschaft in diesem Jahr ein Wachstum von 2,6 Prozent und im nächsten Jahr von 3,8 Prozent erwartet. Dies stellt eine Abwärtskorrektur gegenüber der Prognose vom Juni 2024 dar, die zuvor ein Wachstum von 3,6 % im Jahr 2025 und 4,3 % im Jahr 2026 vorhergesagt hatte.

„In der Türkei verlangsamt sich das Wachstum auf voraussichtlich 3,2 % im Jahr 2024, da die private Nachfrage im Zuge eines Mitte 2023 beginnenden Zyklus zur Straffung der Geldpolitik nachlässt. Die Wirtschaft fiel im dritten Quartal in eine Rezession, da die Aktivität hinter den Erwartungen zurückblieb“, heißt es in dem Bericht. . . “

Der Bericht stellte fest, dass sich die außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte der Türkei verbessert hätten. So sei es beispielsweise zu einer deutlichen Reduzierung des Leistungsbilanzdefizits, einer Erhöhung der internationalen Reserven und einem Rückgang der Risikoprämien gekommen, was zu einer deutlichen Reduzierung der Zinsaufschläge des Landes geführt habe.