Houthis und Israel tauschen Angriffe aus

in

Der Konflikt zwischen den jemenitischen Huthi-Streitkräften und Israel ist weiter eskaliert. Laut mehreren Medienberichten vom 19. schossen die Streitkräfte der Houthis an diesem Tag eine ballistische Rakete auf Israel ab. Die israelische Armee entsandte sofort die Luftwaffe, um mehrere von den Streitkräften der Houthis kontrollierte Gebiete im Jemen zu bombardieren. Beide Seiten erklärten, sie würden reagieren auf die Handlungen des anderen.

Am selben Tag verkündete die US-Regierung zudem Sanktionen gegen mehrere Personen und Institutionen der Huthi-Streitkräfte. UN-Generalsekretär Guterres rief alle Parteien dazu auf, Zurückhaltung zu üben und den Prozess einer politischen Lösung des Jemen-Konflikts nicht zu untergraben.

Laut einem Bericht des katarischen Fernsehsenders Al Jazeera vom 19. ertönten in den frühen Morgenstunden dieses Tages an vielen Orten in Zentralisrael plötzlich Luftabwehralarm. Yahya Saraiya, ein Sprecher der jemenitischen Huthi-Streitkräfte, gab bekannt, dass die Gruppe eine Hyperschallrakete abgefeuert habe, um militärische Ziele nahe der israelischen Hauptstadt Tel Aviv anzugreifen.

Die Times of Israel berichtete am 19., dass die israelischen Verteidigungsstreitkräfte sagten, eine aus dem Jemen abgefeuerte ballistische Rakete sei abgefangen worden, bevor sie in den israelischen Luftraum eindrang, aber einige Raketensplitter trafen dennoch eine Schule in der Innenstadt von Ramat Gan. Das Schulgebäude war schwer beschädigt, es gab jedoch keine Verletzten. Der Bürgermeister von Ramat Gan sagte, der Angriff habe einen Schaden von etwa elf Millionen Dollar verursacht.

Laut Al Jazeera vom 19. kündigte das US-Finanzministerium am selben Tag an, dass es gegen mehrere bewaffnete Houthi-Funktionäre und andere mit der Organisation in Verbindung stehende Personen ermitteln werde, darunter Hashim Madani, den Präsidenten der Sanaa-Filiale der Zentralbank des Jemen, die steht unter der Kontrolle der Houthi-Streitkräfte. Die Gruppe hat Sanktionen gegen Unternehmen verhängt, denen vorgeworfen wird, der Gruppe beim Erwerb von „Gütern mit doppeltem Verwendungszweck und Waffenkomponenten“ geholfen zu haben. Das US-Finanzministerium erklärte, die Sanktionen zielten darauf ab, die Bemühungen der Houthis zu untergraben, „zusätzliche Einnahmen zu erzielen“.

UN News berichtete am 19., dass UN-Generalsekretär Guterres am selben Tag eine Erklärung abgegeben habe, in der er seine „tiefe Besorgnis“ über die Luftangriffe Israels auf viele Teile des Jemen am selben Tag zum Ausdruck brachte und auch seine Besorgnis über den Abschuss ballistischer Raketen durch die Streitkräfte der Huthi auf Israel: Äußerte seine Besorgnis über die Rakete.