Reiserücktrittsversicherung

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?

Die Reiserücktrittsversicherung ist eine beliebte Reiseversicherung, die im Voraus bezahlte, nicht erstattungsfähige Kosten erstattet, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unerwarteter Ereignisse stornieren. Abgedeckte Kosten können Flüge, Hotels, Kreuzfahrten, Touren, Mietwagen und Veranstaltungstickets umfassen.

Die Reiserücktrittsversicherung ist standardmäßig in umfassenden Tarifen enthalten und deckt das Geld, das Sie andernfalls verlieren würden, wenn Sie nicht wie geplant reisen können. Sie bietet sowohl finanziellen Schutz als auch Sicherheit, insbesondere für Reisende mit hohen Reisekosten im Voraus.

Was deckt die Reiserücktrittsversicherung ab?

Die Reiserücktrittsversicherung deckt bis zu 100 % Ihrer im Voraus bezahlten, nicht erstattungsfähigen Reisekosten ab, falls Sie Ihre Reisepläne aus einem versicherten Grund stornieren müssen.

Der Versicherungsumfang kann variieren, aber die meisten Reiseversicherungen erstatten Ihnen die Kosten, wenn Sie Ihre Reise aus folgenden Gründen stornieren müssen:

Medizinische Notfälle: Stornierungen aufgrund einer unvorhergesehenen Krankheit, Verletzung oder des Todesfalls von Ihnen, Ihrer Reisebegleitung oder einem Familienmitglied.
Unwetter & Naturkatastrophen: Stornierungen aufgrund schwerer Wetterereignisse an Ihrem Reiseziel oder Abreiseort. Versicherungsschutz besteht, wenn Ihre Unterkunft unbewohnbar wird.

Terrorismus: Stornierungen aufgrund eines ausländischen Terroranschlags in der Nähe einer auf Ihrer Reiseroute aufgeführten Stadt.

Finanzieller Ausfall: Stornierungen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eines Verkehrsunternehmens, z. B. einer Fluggesellschaft oder Kreuzfahrtgesellschaft, die zur Einstellung des Betriebs führen.

Arbeitsverpflichtungen & Arbeitsplatzverlust: Stornierungen aufgrund eines unerwarteten Arbeitsnotfalls, des Entzugs von Urlaubsansprüchen oder einer unfreiwilligen Kündigung.

COVID-19: Stornierungen aufgrund einer COVID-19-Infektion vor Reiseantritt.

Geschworenenpflicht: Stornierungen aufgrund unerwarteter Geschworenenpflicht.

Die abgedeckten Stornierungsbedingungen können je nach Police unterschiedlich sein. Eine vollständige Liste der abgedeckten Gründe für eine Stornierung oder einen Reiseabbruch finden Sie in der Versicherungspolice Ihres Tarifs.

Was passiert, wenn mein Stornierungsgrund nicht abgedeckt ist?

Der Standard-Reiserücktrittsschutz gilt nur für bestimmte, aufgeführte Gründe – wie Krankheit, Verletzung oder Unwetter. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, sollten Sie den „Cancel For Any Reason“-Schutz (CFAR) in Betracht ziehen.

CFAR ist ein optionales Upgrade, mit dem Sie Ihre Reise aus fast jedem Grund stornieren und trotzdem eine teilweise Erstattung erhalten können, in der Regel bis zu 50–75 % Ihrer im Voraus bezahlten, nicht erstattungsfähigen Kosten. Dieses Zusatzpaket ist in der Regel an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und kann Ihre Reiseversicherungsprämie erhöhen.

Was ist nicht durch die Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?

Die Reiserücktrittsversicherung bietet zwar wertvollen Schutz, deckt aber nicht alle Szenarien ab. Die meisten Reiseversicherungen enthalten eine Liste von Ausschlüssen – Situationen, in denen Ihre Stornierung nicht erstattet wird.

Häufige Ausschlüsse sind:

Im Folgenden sind einige häufige Stornierungsgründe aufgeführt, die in der Regel nicht durch Reiserücktrittsversicherungen abgedeckt sind:

Vorhersehbare Ereignisse: Stornierungen aufgrund von Ereignissen, die zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses bekannt waren, wie z. B. ein bereits angekündigter Streik der Fluggesellschaft, ein benannter Sturm oder ein Terroranschlag.

Vorerkrankungen: Reisestornierung aufgrund eines gesundheitlichen Problems, das bereits vor Versicherungsabschluss bestand (es sei denn, Ihre Police enthält einen Haftungsausschluss für Vorerkrankungen).
Selbstverschuldete Verletzungen: Stornierungen aufgrund von Verletzungen, die auf vorsätzliche Selbstverletzung, Drogenmissbrauch oder Selbstmordversuch zurückzuführen sind.

Kriegshandlungen: Stornierungen aufgrund von Militärdienst, Kriegserklärung oder kriegerischen Handlungen am Reiseziel.

Schwangerschaft: Stornierungen aufgrund einer normalen Schwangerschaft, Geburt, Fruchtbarkeitsbehandlung oder eines Schwangerschaftsabbruchs.

Meinungsänderung: Reiseabsage aufgrund von widersprüchlichen Plänen, ungünstigen Wetterbedingungen oder anderen nicht erkennbaren Gründen.

Reiseangst: Absage der Reise aus Angst vor einer Erkrankung während der Reise.

Fehlende Unterlagen: Das Fehlen erforderlicher Nachweise, wie z. B. eines ärztlichen Attests oder einer Stornierungsmitteilung der Fluggesellschaft, kann zur Ablehnung des Antrags führen.

Wie schließe ich eine Reiserücktrittsversicherung ab?

Um eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, benötigen Sie eine umfassende Reiseversicherung, die diese Leistung beinhaltet. Bei der Einholung eines Angebots für eine umfassende Versicherung werden Sie nach dem Betrag der im Voraus bezahlten, nicht erstattungsfähigen Reisekosten gefragt, die Sie versichern möchten. Dies sind die Kosten, die der Versicherer übernimmt, wenn Sie aus einem versicherten Grund stornieren müssen.

Beispiele für im Voraus bezahlte, nicht erstattungsfähige Kosten, die durch die Reiserücktrittsversicherung abgedeckt werden können, sind:

Flugtickets
Hotelaufenthalte oder Ferienwohnungen
Kreuzfahrtbuchungen
Im Voraus bezahlte Touren oder Ausflüge
Tickets für Veranstaltungen oder Attraktionen
Mietwagen
Ausrüstungsmieten
Verpflegungs- und Getränkepakete
Sportgebühren, wie z. B. Liftkarten
Um sicherzustellen, dass diese Kosten abgedeckt sind, müssen Sie sie beim Abschluss Ihrer Police angeben oder umgehend nach der Buchung hinzufügen. Wenn Sie später zusätzliche Reisekomponenten (wie zusätzliche Touren oder Unterkünfte) buchen, müssen Sie Ihre Police möglicherweise aktualisieren, um die Gesamtkosten anzuzeigen.

Bewahren Sie Quittungen und Zahlungsbelege auf, da Sie diese im Schadensfall benötigen.

Wie viel kostet eine Reiserücktrittsversicherung?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels betragen die durchschnittlichen Kosten einer umfassenden Reiseversicherung mit Reiserücktrittsschutz 30 $ pro Tag.

Dies basiert auf internen Verkaufsdaten von über 350.000 Reisenden, die Squaremouth in den letzten 12 Monaten zur Absicherung ihrer Italien-Abenteuer genutzt haben. Der durchschnittliche Reisende gab 414 $ für eine umfassende Reiseversicherung aus, bei einer durchschnittlichen Reisedauer von 14 Tagen.

Wenn Sie Ihren Tarif um den optionalen CFAR-Schutz erweitern, erhöht sich Ihre Prämie voraussichtlich um 40–50 %.

Wie reiche ich eine Reiserücktrittsversicherung ein?

Um eine Erstattung für eine stornierte Reise zu erhalten, müssen Sie den Antrag direkt bei Ihrer Reiseversicherung einreichen. Der Antragsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Informieren Sie Ihren Versicherer über Ihre Stornierung und bestätigen Sie Ihren Versicherungsschutz. Sie werden dann durch die Antragstellung geführt.
Unterlagen sammeln: Besorgen Sie sich Nachweise für Ihren Schaden – Quittungen.

Krankenakten, Flugbescheide usw.

Schadensformular ausfüllen: Füllen Sie das Formular online über die Website oder App des Anbieters aus.
Schaden einreichen: Senden Sie Ihren Antrag und prüfen Sie, ob Aktualisierungen vorliegen. Ihr Anbieter fordert möglicherweise weitere Informationen an. Die Bearbeitung des Antrags dauert in der Regel 4–6 Wochen.
Einspruch (falls erforderlich): Bei Ablehnung können Sie Einspruch einlegen, indem Sie zusätzliche Angaben und Belege einreichen.

Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?

Ja, eine Reiserücktrittsversicherung lohnt sich für viele Reisende, insbesondere für diejenigen, die hohe Reisekosten im Voraus bezahlt haben oder sich Sorgen über unerwartete Reiseunterbrechungen machen.

Eine umfassende Reiseversicherung schützt Ihre finanzielle Investition und bietet Ihnen wertvolle Sicherheit bis zu Ihrem Abreisetag.

Wir empfehlen Versicherungspolicen mit Reiserücktrittsversicherung in der Regel für folgende Personen:

Reisende mit hohen, nicht erstattungsfähigen Kosten
Reisende mit unvorhersehbaren gesundheitlichen oder familiären Verpflichtungen
Reisende während der Hurrikansaison oder im Winter
Reisende, die Gruppenreisen, Kreuzfahrten oder Rundreisen buchen
Jeder, der vor der Abreise beruhigt sein möchte