Die internationale Jiangsu-Konsultationskonferenz zu offener Innovation und Entwicklung fand in Shanghai statt

in

Kürzlich fand in Shanghai während der siebten China International Import Expo erfolgreich die Jiangsu International Consultation Conference on Open Innovation and Development mit dem Thema „Förderung hochrangiger institutioneller Öffnung und Beschleunigung des Baus eines bidirektionalen Öffnungszentrums“ statt. Vizegouverneur Fang Wei nahm an dem Treffen teil und hielt eine Rede.

Bei dem Treffen hielten Führungskräfte multinationaler Unternehmen wie Philips, Emerson, Bekaert, Santen Pharmaceuticals, ArcelorMittal und der Leiter der Europäischen Handelskammer in China Reden über die Investition und Entwicklung in Jiangsu und brachten Meinungen und Vorschläge ein.

Fang Wei wies darauf hin, dass sich Jiangsu seit Anfang dieses Jahres auf die Förderung einer Öffnung auf hohem Niveau und einer qualitativ hochwertigen Entwicklung konzentriert und dass seine Wirtschaftstätigkeit eine starke Widerstandsfähigkeit gezeigt und sich weiterhin zum Besseren erholt habe. Derzeit beschäftigt sich unsere Provinz intensiv mit dem Geist der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der KPCh und setzt ihn um, um den Aufbau eines industriellen Innovationszentrums für Wissenschaft und Technologie mit globalem Einfluss, einer international wettbewerbsfähigen, fortschrittlichen Produktionsbasis und einer wechselseitigen Zusammenarbeit zu beschleunigen Offener Knotenpunkt mit weltweitem Zusammenhalt und Schaffung einer Entwicklung. Als wichtige Position für neue Produktivkräfte sind wir bestrebt, die Führung zu übernehmen und ein Beispiel für die Förderung der Modernisierung im chinesischen Stil zu geben.

Aus dem Ausland finanzierte Unternehmen sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Jiangsu und freuen sich darauf, die Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen weiter zu stärken, gemeinsam industrielle technologische Innovationen zu fördern, gemeinsam an der Vertiefung der Zusammenarbeit in der Industrie- und Lieferkette zu arbeiten, gemeinsam eine grüne und kohlenstoffarme Transformation zu fördern und zu erreichen ein höheres Maß an gegenseitigem Nutzen und Win-Win-Ergebnissen.