Amazon kündigt Entlassungspläne offiziell an
Der globale E-Commerce-Riese Amazon kündigte am 28. Februar die Entlassung von rund 14.000 Mitarbeitern an, um Betriebsabläufe zu rationalisieren und den Einsatz künstlicher Intelligenz zu beschleunigen.
In einem Brief an die Mitarbeiter erklärte Beth Galetti, Senior Vice President of People Experience and Technology bei Amazon, am selben Tag, dass künstliche Intelligenz die transformativste Technologie seit dem Aufkommen des Internets sei und Unternehmen ein beispielloses Innovationstempo ermögliche. Die Entlassungen sollen das Unternehmen durch die Umverteilung von Ressourcen in Schwerpunktbereiche „noch stärker“ machen.
Der Nettoumsatz von Amazon erreichte im zweiten Quartal dieses Jahres 167,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr. Galetti räumte ein, dass Entlassungen angesichts der starken Unternehmensleistung zwar Fragen aufwerfen könnten, aber notwendig seien, da sich die Welt „schnell verändert“. Sie erklärte, Amazon werde bis 2026 weiterhin flachere Organisationsstrukturen implementieren, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und gleichzeitig die Einstellung von Mitarbeitern in wichtigen strategischen Bereichen zu erhöhen.
Branchenkenner sind überzeugt, dass der Aufstieg der generativen künstlichen Intelligenz die Arbeitswelt verändert. Amazon-CEO Andy Jassy erklärte im Juni, dass mit der beschleunigten Einführung von KI-Technologie der Personalbedarf in einigen Positionen des Unternehmens sinke, während der Bedarf an neuen Positionen steige.
US-Medienberichten vom 27. Juni zufolge hat Amazon seit 2022 mehr als 27.000 Mitarbeiter entlassen.
Amazon ist der zweitgrößte private Arbeitgeber in den USA. Zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres beschäftigte das Unternehmen weltweit über 1,54 Millionen Mitarbeiter, die meisten davon Lagerarbeiter. Insgesamt beschäftigte das Unternehmen rund 350.000 Mitarbeiter.