New York, London und Paris führen den Global Cities Index an
《International Business News》– New York, London und Paris sind die drei führenden Städte im Global Cities Index von Oxford Economics, der 1.000 Städte in verschiedenen Kategorien analysiert.
Der Global Cities Index analysiert die 1.000 größten Städte in 163 Ländern anhand von 27 Indikatoren in fünf Hauptkategorien. Die Hauptkategorien sind Wirtschaft, Humankapital, Lebensqualität, Umwelt und Governance.
Diese Städte erwirtschaften 60 % des globalen BIP und beherbergen ein Drittel der Weltbevölkerung.
New York führt die Liste mit einer Wirtschaftsleistung von 2,5 Billionen US-Dollar und einer Bevölkerung von 20,7 Millionen US-Dollar an. Die Gesamtpunktzahl in diesen Bereichen beträgt 100, gefolgt von London mit einer Wirtschaftsleistung von 1 Billion US-Dollar. Diese beiden Städte stehen bereits zum zweiten Mal in Folge an der Spitze der Liste.
New York verfügt über die weltweit größte Metropolwirtschaft, während London auf Platz vier liegt. Beide Städte verfügen zudem über eine große Anzahl von Universitäten und Unternehmenszentralen.
Paris belegt den dritten Platz im Index, gefolgt von San José (Kalifornien) und Seattle (Washington, USA).
Die drei Städte erzielten hohe wirtschaftliche Werte, schnitten jedoch beim Humankapital etwas schlechter ab als New York und London.
Paris, San José und Seattle übertrafen New York und London jedoch bei der Lebensqualität.
Paris zeichnete sich durch sein weltberühmtes kulturelles Erbe und seine hohe Lebenserwartung aus, während San José und Seattle zu den Städten mit dem höchsten Einkommen weltweit gehörten.
Die fünf führenden Städte waren Melbourne und Sydney in Australien, Boston in den USA, Tokio in Japan und San Francisco in den USA.
Mit einer Wirtschaftsleistung von 1,3 Billionen US-Dollar ist Tokio unter den zehn führenden Städten die Stadt, die New York am nächsten liegt.
Die acht führenden Städte blieben in diesem Jahr unverändert, Sydney schaffte es jedoch aufgrund einer Verbesserung der Lebensqualität in die Top Ten, Boston aufgrund des Wirtschaftswachstums.
Los Angeles und Zürich fielen in diesem Jahr aufgrund eines leichten Rückgangs des Humankapitals aus den Top 10 heraus.
Istanbul in der Türkei belegte Platz 106, Ankara Platz 277, Antalya Platz 374, Izmit Platz 383 und Bursa Platz 405. Beim Humankapital belegte Istanbul unter 1.000 Städten den 15. Platz.