Italiens Leistungsbilanzüberschuss steigt deutlich
Italiens Leistungsbilanzüberschuss stieg im März 2025 deutlich auf 1,64 Milliarden Euro, nach 309 Millionen Euro im Vorjahresmonat.
Der Anstieg war maßgeblich auf eine Veränderung der Primäreinkommensbilanz zurückzuführen, die nach einem Defizit von 659 Millionen Euro im März 2024 einen Überschuss von 1,07 Milliarden Euro verzeichnete.
Gleichzeitig verringerte sich das Defizit der Sekundäreinkommen von 2,14 Milliarden Euro auf 1,82 Milliarden Euro.
Im Gegensatz dazu sank der Überschuss im Warenhandel von 5,23 Milliarden Euro auf 4,74 Milliarden Euro, während sich das Dienstleistungsdefizit von 2,11 Milliarden Euro auf 2,36 Milliarden Euro erhöhte.