China erhöht seine Bestände an US-Staatsanleihen um 23,5 Milliarden Dollar

Am 16. April Ortszeit zeigten vom US-Finanzministerium veröffentlichte Daten, dass die drei größten ausländischen Gläubiger von US-Schulden – Japan, China und das Vereinigte Königreich – im Februar 2025 ihre Bestände an US-Staatsanleihen erhöht hatten.

Aus dem International Capital Flows Report (TIC) des US-Finanzministeriums vom Februar 2025 geht hervor, dass Japan seine Bestände an US-Staatsanleihen im Februar um 46,6 Milliarden Dollar auf 1.125,9 Milliarden Dollar erhöht hat. Damit ist das Land nach wie vor der größte Gläubiger der USA.

China erhöhte im Februar seine Bestände an US-Staatsanleihen um 23,5 Milliarden Dollar auf 784,3 Milliarden Dollar und verzeichnete damit den zweiten Monat in Folge einen Anstieg.
Als zweitgrößter ausländischer Inhaber von US-Staatsanleihen liegen die Bestände Chinas an US-Staatsanleihen seit April 2022 unter einer Billion US-Dollar und zeigen generell einen abnehmenden Trend. Im Januar 2025 erhöhte China seine Bestände an US-Staatsanleihen um 1,8 Milliarden Dollar. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 wird China seine Bestände an US-Staatsanleihen um 173,2 Milliarden US-Dollar, 50,8 Milliarden US-Dollar bzw. 57,3 Milliarden US-Dollar reduzieren.

Großbritannien erhöhte seine Bestände an US-Staatsanleihen im Februar um 10,1 Milliarden Dollar auf 750,3 Milliarden Dollar und belegt damit den dritten Platz in Bezug auf die Bestände.