Die 10 reichsten Länder nach BIP pro Kopf im Jahr 2025
Die meisten Menschen betrachten das Gesamt-BIP als Maßstab für die Rangfolge der reichsten Länder der Welt, aber diese spezielle Methode kann ziemlich unfair sein. Länder wie China und Indien werden ganz anders eingestuft als ein kleines, wohlhabenderes Land. Ein direktes Maß für den Wohlstand wäre das BIP pro Kopf, bei dem die gesamte Wirtschaftsleistung eines Landes durch die tatsächliche Bevölkerung geteilt wird. Dies würde eine viel fairere Schätzung des pro Person vorhandenen Wohlstands liefern und Einblicke in den Lebensstandard und den Anteil der Wirtschaft geben, der dem Durchschnittsbürger gehört, was die Liste der 10 reichsten Länder laut Forbes-Bericht ergibt.
Das BIP pro Kopf kontrolliert jedoch nicht alle Unterschiede in den Lebenshaltungskosten und manchmal auch in der Kaufkraft, über die die Menschen tatsächlich verfügen. Ökonomen nehmen hierfür normalerweise Anpassungen mithilfe der Kaufkraftparität (KKP) vor. Die Anpassung berücksichtigt die relativen Preise von Waren und Dienstleistungen innerhalb der Länder und ermöglicht so einen besseren Vergleich des wirtschaftlichen Wohlergehens zwischen den Ländern.
Liste der 10 reichsten Länder nach BIP pro Kopf im Jahr 2025
Das BIP pro Kopf wird vom Internationalen Währungsfonds (IWF) berechnet. Bereinigt um die Kaufkraftparität lauten die zehn reichsten Länder im Jahr 2025 wie folgt:
Country |
GDP-PPP per capita (USD) |
Growth Rate (%) |
Continent |
Luxembourg | 154,910 | 2.70% | Europe |
Singapore | 153,610 | 2.50% | Asia |
Macao SAR | 140,250 | 7.30% | Asia |
Ireland | 131,550 | 2.20% | Europe |
Qatar | 118,760 | 1.90% | Asia |
Norway | 106,540 | 1.80% | Europe |
Switzerland | 98,140 | 1.30% | Europe |
Brunei Darussalam | 95,040 | 2.50% | Asia |
Guyana | 91,380 | 14.40% | South America |
United States | 89,680 | 2.20% | North America |
Wohlhabendste Länder 2025
Luxemburg
Luxemburg weist mit 154.910 US-Dollar das weltweit höchste BIP-KKP pro Kopf auf, was auf seinen extrem hohen Lebensstandard zurückzuführen ist. Der Wohlstand des Landes beruht auf einem hochentwickelten Finanzdienstleistungssektor in den Bereichen Bankwesen und Investitionen sowie auf einem wirtschaftsfreundlichen Umfeld. Die luxemburgische Wirtschaft ist zwar klein, aber gut entwickelt, und die Wachstumsrate von 2,7 % deutet darauf hin, dass das Land aufgrund des bereits sehr hohen Wohlstandsniveaus weiter wächst, wenn auch mit abnehmender Rate.
Singapur
Singapur ist mit einem BIP-KKP pro Kopf von 153.610 US-Dollar ebenfalls reich. Die Wirtschaft Singapurs wird durch den globalen Handel, das Finanzwesen und Hochtechnologie unterstützt. Singapur ist eines der weltweit führenden Finanzzentren und profitiert von seiner geografischen Lage in Asien und seiner sicheren und gut geführten Wirtschaft. Das langfristige Wirtschaftswachstum von 2,5 % spiegelt laut den jüngsten Daten ein gesundes Geschäftsumfeld und einen anhaltenden Welthandel wider.
Macau SAR
Macau SAR, Chinas Sonderverwaltungszone, kann mit einem unglaublichen BIP-KKP von 140.250 USD aufwarten, was darauf schließen lässt, dass der wirtschaftliche Reichtum größtenteils aus dem Glücksspiel- und Tourismussektor stammt. Die gut entwickelte Casinobranche hat viel zu diesem Reichtum beigetragen. Die Wachstumsrate beträgt 7,3 %, was einem enormen Wirtschaftswachstum entspricht, das hauptsächlich auf steigende Einnahmen aus Tourismus und Glücksspiel zurückzuführen ist. Die Wirtschaft gehört zu den am schnellsten wachsenden in dieser Liste.
Irland
Das Pro-Kopf-BIP-KKP in Irland beträgt 131.550 USD und spiegelt den Lebensstandard wider, der größtenteils vom Finanz- und Technologiesektor getragen wird. Irland ist derzeit Ziel multinationaler Konzerne, insbesondere von Technologie- und Pharmaunternehmen. Die Wirtschaft Irlands wächst weiterhin mit einem stetigen Tempo von 2,2 %, angetrieben durch Auslandsinvestitionen und ausländische Exporte, während der Rest der Welt Boom und Pleite erlebt.
Katar
Katar ist außerdem reich an natürlichen Ressourcen in Form von Öl und Erdgas, wie das BIP-KKP pro Kopf von 118.760 USD zeigt. Der Reichtum an fossilen Brennstoffen hat Katar auf die Liste der reichsten Länder gebracht. Die Wachstumsrate ist mit 1,9 % langsamer, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass die Wirtschaft vom Öl abhängig ist und die Diversifizierung eine Herausforderung darstellt. Katar bietet seinen Bürgern jedoch eine hohe Lebensqualität.
Norwegen
Norwegen hat aufgrund seiner enormen natürlichen Ressourcen, insbesondere Öl und Gas, ein BIP-KKP pro Kopf von 106.540 USD. Norwegen hat auch ein sehr gutes Sozialsystem und einen guten Lebensstil. Seine Wirtschaft ist ziemlich entwickelt, obwohl es mit einer Wachstumsrate von 1,8 % im Vergleich zu einigen anderen Ländern auf der Liste ziemlich weit unten steht, da die stabile, aber nicht unbedingt schnell wachsende Wirtschaft des Landes bereits einen hohen Wohlstand erreicht hat.
Schweiz
Das Pro-Kopf-BIP-KKP der Schweiz von 98.140 USD ist auf ihre robuste Wirtschaft zurückzuführen, die von Branchen wie Finanzen, Pharma und verarbeitendem Gewerbe gestützt wird. Die Schweiz verfügt über einen hohen Lebensstandard und ein stabiles Finanzsystem. Ihre Wirtschaft wächst langsamer mit einer dürftigen Wachstumsrate von nur 1,3 %, vielleicht weil sie bereits wirtschaftlich gut entwickelt ist und ihr Markt stabil ist.
Brunei Darussalam
Brunei Darussalam hat dank der Öl- und Gasindustrie ein BIP-KKP von 95.040 USD. Brunei ist aufgrund seiner fossilen Brennstoffexporte sehr wohlhabend, wenn auch nur bescheiden. Seine Wachstumsrate von 2,5 % spricht für eine moderate Entwicklung, wenn auch vielleicht weniger als bei stärker diversifizierten Ländern. Seine Abhängigkeit vom Erdöl macht seine wirtschaftliche Zukunft auch von den Launen der globalen Energiepreise abhängig.
Guyana
Guyana liegt in Südamerika und hat ein BIP-KKP pro Kopf von 91.380 USD, was unter den Ländern des Kontinents recht hoch ist. Guyana wächst dank seiner neuen Ölproduktionsindustrie wirtschaftlich sehr schnell mit einer Rate von 14,4 %. Dieses sehr schnelle Wachstum der Ölproduktion verändert die Wirtschaft des Landes und macht es zu einer wohlhabenderen Nation, die es zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt macht.
Vereinigte Staaten
Das BIP-KKP pro Kopf der Vereinigten Staaten von 89.680 USD spiegelt ihren hohen Lebensstandard und ihre riesige diversifizierte Wirtschaft wider. Amerika ist weltweit führend in den Bereichen Industrie, Technologie und Finanzen. Die Wachstumsrate von 2,2 % zeigt, dass die Wirtschaft der Vereinigten Staaten stetig wächst, aber langsamer als einige der neuen aufstrebenden Volkswirtschaften wie Guyana. Dennoch ist es eine der reichsten Nationen mit einer diversifizierten und gesunden Wirtschaft.
Warum stehen kleinere Länder an der Spitze der Liste?
Auf den ersten Blick mag es überraschend erscheinen, dass Luxemburg, Singapur und Macao die Liste anführen, während große Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten und China weiter unten rangieren. Der Grund dafür ist, dass kleinere Länder oft Vorteile haben, die ihr BIP pro Kopf steigern.
Luxemburg: Mit einer Bevölkerung von nur 675.000 Einwohnern und einem starken Finanzsektor profitiert Luxemburg davon, ein Zentrum für internationales Bankwesen und Investitionen zu sein. Seine Steuerpolitik und Finanzinfrastruktur ziehen ausländisches Vermögen an, was sein BIP pro Kopf in die Höhe treibt.
Singapur: Als globales Geschäftszentrum mit vermögenden Privatpersonen lebt Singapurs Wirtschaft von Handel, Finanzen und Technologie. Trotz seiner geringen Größe ist seine Wirtschaft aufgrund strategischer Investitionen, einer offenen Handelspolitik und seines wirtschaftsfreundlichen Umfelds robust.
Macao: Als Sonderverwaltungszone Chinas wird Macaos Reichtum größtenteils vom Tourismus, insbesondere seinen Casinos, getragen. Obwohl es während der COVID-19-Pandemie gelitten hat, verlief die wirtschaftliche Erholung Macaos rasch, gestützt durch seine einzigartige Mischung aus Kapitalismus und chinesischen Gesetzen.