IWF: Das reichste Land Afrikas im Jahr 2025 (Land mit dem höchsten BIP pro Kopf)
Die Seychellen sind nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Jahr 2025 das reichste Land Afrikas nach BIP pro Kopf (Kaufkraftparität).
Öl und Gas beeinflussen weiterhin die Wirtschaftsleistung, obwohl Diversifizierungsbemühungen weiterhin der Schlüssel zum langfristigen Wachstum sind. Länder, die in Infrastruktur, Finanzdienstleistungen und Technologie investieren, werden voraussichtlich Verbesserungen der wirtschaftlichen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit erleben.
Das BIP pro Kopf misst den Wert der pro Einwohner produzierten Waren und Dienstleistungen. Diese Rangliste, die kleinere Länder wie Mauritius und Libyen umfasst, basiert auf der Kaufkraftparität (KKP), die Inflation und Kostenschwankungen berücksichtigt, um einen standardisierten Vergleich der Lebensbedingungen zu ermöglichen.
Die Daten spiegeln wirtschaftliche Trends und die Auswirkungen politischer Maßnahmen wider, die Afrikas Finanz- und Industriesektor prägen.
Laut IWF sind dies die 10 reichsten Länder Afrikas nach BIP pro Kopf (KKP) in Afrika 2025 (Stand: 24. Februar).
1. Seychellen
Die Seychellen mit einem BIP-KKP pro Kopf von 43.070 USD haben eine starke Wirtschaft, die von Tourismus, Fischerei und Finanzdienstleistungen angetrieben wird. Die Regierung hat Maßnahmen umgesetzt, die sich auf nachhaltigen Tourismus und wirtschaftliche Diversifizierung konzentrieren und so langfristiges Wachstum und Stabilität gewährleisten.
2. Mauritius
Mauritius hat sich mit einem BIP-KKP pro Kopf von 33.954 USD zu einem Finanzzentrum Afrikas entwickelt. Die Wirtschaft des Landes wird von Finanzdienstleistungen, Tourismus und Fertigung unterstützt. Die Regierungspolitik zieht internationale Investitionen an und verbessert die Geschäftsmöglichkeiten.
3. Gabun
Gabun mit einem BIP-KKP pro Kopf von 24.682 USD profitiert erheblich von seinen Ölressourcen. Die Regierung hat Schritte zur Diversifizierung der Wirtschaft unternommen, indem sie in Bergbau-, Landwirtschafts- und Infrastrukturprojekte investiert hat, um die Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen zu verringern.
4. Ägypten
Ägypten mit einem BIP-KKP pro Kopf von 21.608 US-Dollar verfügt über eine vielfältige Wirtschaft, die von Tourismus, Landwirtschaft, Geldüberweisungen und Fertigung unterstützt wird. Das Land investiert weiterhin in die Infrastruktur und zieht ausländische Investitionen an, wodurch seine wirtschaftliche Grundlage gestärkt wird.
5. Botswana
Botswana mit einem BIP-KKP pro Kopf von 20.311 US-Dollar ist für sein stabiles Wirtschaftswachstum und seine erfolgreichen Diversifizierungsstrategien bekannt. Das Land hat seine Diamantenressourcen effektiv verwaltet und in Sektoren wie Tourismus und Landwirtschaft investiert, was zu seiner wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit beiträgt.
6. Äquatorialguinea
Äquatorialguinea mit einem BIP-KKP pro Kopf von 20.477 US-Dollar ist stark von seiner Ölindustrie abhängig. Die Regierung arbeitet an der wirtschaftlichen Diversifizierung, indem sie die Infrastruktur verbessert und in die Landwirtschaft und den Dienstleistungssektor investiert.
7. Algerien
Algeriens Wirtschaft mit einem BIP-KKP pro Kopf von 18.342 US-Dollar ist weitgehend von Öl- und Gasexporten abhängig. Die Regierung führt Reformen durch, um die Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen zu verringern und Sektoren wie erneuerbare Energien und Fertigung zu entwickeln.
8. Libyen
Libyen mit einem BIP-KKP pro Kopf von 17.597 US-Dollar ist weiterhin stark von Ölexporten abhängig. Das Land steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit politischer Instabilität, aber die laufenden Bemühungen zum Wiederaufbau der Infrastruktur und zur Diversifizierung der Wirtschaft werden fortgesetzt.
9. Südafrika
Südafrika mit einem BIP-KKP pro Kopf von 16.008 US-Dollar hat eine vielfältige Wirtschaft, die Bergbau, Finanzdienstleistungen und Fertigung umfasst. Trotz Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit und Energieknappheit treiben Investitionen in Infrastruktur und Technologie das Wachstum an.
10. Tunesien
Tunesien mit einem BIP-KKP pro Kopf von 14.717 US-Dollar profitiert von einer gemischten Wirtschaft, die von Tourismus, Landwirtschaft und Fertigung unterstützt wird. Die Regierung führt weiterhin Reformen durch, die darauf abzielen, die Geschäftsbedingungen zu verbessern und ausländische Investitionen anzuziehen.