Alibabas Nettogewinn stieg von Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr um das 3,4-fache
Der am 20. Februar von Chinas größtem E-Commerce-Unternehmen Alibaba Group veröffentlichte Finanzbericht für den Zeitraum Oktober bis Dezember des Geschäftsjahres 2024 zeigte, dass der Nettogewinn 48,9 Milliarden Yuan erreichte, das 3,4-fache des gleichen Zeitraums im Vorjahr. Die Erträge aus den Hauptgeschäftsfeldern E-Commerce und Cloud verbesserten sich, und auch die nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungserträge der Finanztochter Ant Group stiegen.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 280,1 Milliarden Yuan. Dies übertraf die Markterwartungen der britischen LSEG (279,6 Milliarden Yuan). Was die Umsätze der einzelnen Geschäftsbereiche angeht, so wuchs der chinesische Einzelhandel, angeführt vom wichtigsten E-Commerce-Geschäft, aufgrund gestiegener Provisionseinnahmen von Verkäufern um 5 %. Darüber hinaus wuchs das E-Commerce-Geschäft im Ausland um 32 %. Das Cloud-Geschäft wuchs um 13 %, angetrieben von Geschäftsbereichen im Bereich künstliche Intelligenz (KI).
Gemessen am bereinigten EBITA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) jedes Geschäftsbereichs erzielten drei der sechs Geschäftsbereiche – das inländische Einzelhandelsgeschäft, das Cloud-Geschäft und das Logistikgeschäft – Gewinne. Das inländische Einzelhandelsgeschäft, das den größten Teil des Gewinns ausmacht, wuchs im Jahresvergleich um 2 %, während das Cloud-Geschäft im Jahresvergleich um 33 % zulegte. Das Logistikgeschäft ging im Vergleich zum Vorjahr um 76 % zurück.
Die nach der Equity-Methode bilanzierten Kapitalerträge der Finanztochter Ant Group beliefen sich auf 4,4 Milliarden Yuan. Dies stellt im Vergleich zu nur 80 Millionen RMB im gleichen Zeitraum des Vorjahres eine deutliche Verbesserung dar. Auch die Auswirkungen der Verluste von Sun Art Retail, das im gleichen Zeitraum des Vorjahres Hypermärkte betrieb, sind verschwunden.
Wu Yongming, CEO von Alibaba, sagte bei der Veröffentlichung seines Finanzberichts, dass das Unternehmen weiterhin seine Strategie mit Schwerpunkt auf E-Commerce und Cloud Computing umsetzen und weiterhin investieren werde, um langfristiges Wachstum voranzutreiben. Im Hinblick auf das Cloud-Geschäft hat Alibaba vor Kurzem ein Rechenzentrum in Mexiko eröffnet und begonnen, die mittel- und südamerikanischen Märkte zu erkunden.
Während Alibaba seinen Schwerpunkt auf E-Commerce und Cloud-Geschäfte legt, treibt das Unternehmen auch Geschäftsanpassungen voran, wie etwa die Komprimierung seines Ladengeschäfts.