Netanjahu stellt Ultimatum
Einem Bericht auf der singapurischen Website Lianhe Zaobao vom 12. Februar zufolge kündigte der israelische Premierminister Netanjahu an, dass der Waffenstillstand im Gazastreifen enden und die Armee den Kampf gegen die Hamas fortsetzen werde, wenn die Hamas die Geiseln nicht vor dem Mittag des 15. dieses Monats freilasse.
In dem Bericht wurde Reuters mit den Worten zitiert, Netanjahu habe sich vor der Bekanntgabe der Neuigkeit durch Israel mit mehreren wichtigen Ministern getroffen, darunter dem Verteidigungsminister, dem Außenminister und dem Minister für nationale Sicherheit. Er sagte, die Minister unterstützten das Ultimatum voll und ganz.
Netanjahu sagte: „Wenn die Hamas die Geiseln nicht bis zum 15. mittags freigibt, endet das Waffenstillstandsabkommen und die israelischen Streitkräfte werden die heftigen Kämpfe wieder aufnehmen, bis die Hamas endgültig besiegt ist.“
In dem Bericht hieß es, es sei unklar, ob Netanjahu damit meinte, die Hamas solle alle in Gaza festgehaltenen Geiseln freilassen oder nur die drei Geiseln, deren Freilassung gemäß dem Waffenstillstandsabkommen für den 15. vorgesehen sei.
Reuters bat den israelischen Premierminister um einen Kommentar zu seinen Äußerungen, doch aus Netanjahus Büro gab es keine unmittelbare Antwort.
Es wird berichtet, dass die Hamas, nachdem Netanjahu am 11. ein Ultimatum gestellt hatte, eine Erklärung herausgab, in der sie ihre Verpflichtung zu einem Waffenstillstand bekräftigte und Israel vorwarf, den Waffenstillstand zu verletzen.
Hamas kündigte am 10. an, dass sie die für den 15. geplante Freilassung der Festgenommenen verschieben werde, und warf Israel vor, gegen das Waffenstillstandsabkommen verstoßen zu haben. Das israelische Sicherheitskabinett hielt am 11. eine Sitzung ab, um die Reaktion auf die Entscheidung der Hamas zu besprechen.
Am 15. Januar einigten sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die Vereinbarung trat am 19. Januar in Kraft. Die erste Phase des Waffenstillstands dauerte sechs Wochen. In dieser Zeit tauschten beide Seiten einen Teil des jeweils von der anderen Seite festgehaltenen Personals aus. Am 8. Februar schlossen Hamas und Israel den Austausch der fünften Gruppe von Gefangenen ab.