Tschadischer Präsident verkündet offizielles Ende der französischen Militärpräsenz im Tschad
Nachrichten aus N’Djamena: Am Morgen des 31. Januar Ortszeit erklärte der tschadische Präsident Mohamed Deby bei der Zeremonie zum Abzug der französischen Truppen aus dem Tschad, die auf dem Militärstützpunkt Aji Kossé in N’Djamena, der Hauptstadt des Tschad, stattfand, dass Die französische Militärpräsenz im Tschad endet offiziell.
In seiner Rede sagte Mohamed Deby, dass Frankreich seit mehr als 120 Jahren in „der einen oder anderen Form“ Truppen im Tschad stationiert habe, sei es während der Kolonialzeit oder während der Unabhängigkeit, sei es mit oder ohne Abkommen. Der 31. Januar 2025 markiert den endgültigen und vollständigen Abzug der französischen Truppen aus dem Tschad.
Er sagte, dass der Tschad nach der Beendigung der militärischen Zusammenarbeit mit Frankreich die volle Kontrolle über alle von Frankreich im Tschad errichteten Militärstützpunkte zurückerlangt habe, was jedoch nicht bedeute, dass er die Beziehungen zu Frankreich abbreche.
Am 28. November 2024 gab der Tschad bekannt, dass er sein Sicherheits- und Verteidigungskooperationsabkommen mit Frankreich offiziell gekündigt habe. Frankreich hat am 10. Dezember mit dem Abzug seiner Truppen aus dem Tschad begonnen und wird diesen bis zum 31. Januar 2025 abschließen.