Philippinische Wirtschaft soll 2025 um mehr als 6 % wachsen
Die philippinische Wirtschaft ist auf dem Weg zu starkem Wachstum. Finanzminister Ralph Recto und der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostizieren für die Jahre 2025 und 2026 ein schnelleres Wachstum.
Recto äußerte sich optimistisch, dass die Wirtschaftsleistung des Landes im vierten Quartal 2024 das Wachstum von 5,2 % des dritten Quartals übertreffen werde, sodass das Wachstum für das Gesamtjahr bei etwa 6 % oder darüber liegen werde.
Recto sagte, dass das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal wahrscheinlich ebenfalls 6 % erreichen werde.
Die philippinische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2024 um 5,2 %, wobei das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) seit Jahresbeginn bei 5,8 % lag.
Die philippinische Statistikbehörde wird am 30. Januar offizielle Daten zum Wirtschaftswachstum für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024 veröffentlichen.
Recto ist zuversichtlich, dass das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 bei über 6 % liegen wird. Die wichtigsten Wachstumstreiber sind dabei ein starker Binnenkonsum und Investitionen.
Wachstumstreiber
Der IWF sagte, dass in den Jahren 2025 und 2026 die Binnennachfrage das Wirtschaftswachstum, insbesondere Konsum und Investitionen, antreiben werde.
In seinem kürzlich veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick behielt der IWF seine Wirtschaftswachstumsprognose von 6,1 Prozent für 2025 und 6,3 Prozent für 2026 bei.
„Niedrigere Nahrungsmittelpreise und eine schrittweise Lockerung der Geldpolitik werden das Konsumwachstum unterstützen“, sagte ein IWF-Sprecher in einer E-Mail.
Ein IWF-Sprecher sagte, dass auch mit einer Beschleunigung des Investitionswachstums zu rechnen sei, da die öffentlichen Investitionen infolge der jüngsten Gesetzesreformen weiter angehoben würden, die Kreditkosten allmählich sanken und die Zahl der öffentlich-privaten Partnerschaftsprojekte sowie der ausländischen Direktinvestitionen zunahm.