Fitch behält langfristiges Rating für Aserbaidschan bei

Fitch Ratings hat das langfristige Foreign Currency Issuer Default Rating (IDR) Aserbaidschans bei „BBB-“ mit „stabilem“ Ausblick bestätigt, berichtete Trend.

„Die Ratings Aserbaidschans spiegeln seine starke externe Bilanz, die niedrigste Staatsverschuldung unter vergleichbaren Ländern und seine Finanzierungsflexibilität aufgrund der großen Vermögenswerte des Nationalen Ölfonds wider. Fitch schätzt, dass die staatlichen Fremdwährungsaktiva Aserbaidschans (von denen 83 % von Der Staatliche Ölfonds von Aserbaidschan (SOFAZ) und der Rest die Zentralbank von Aserbaidschan (CBA) werden 76 Milliarden Dollar (102% des BIP) erreichen. Die Netto-Auslandsaktiva Aserbaidschans werden auf 71% des BIP geschätzt, der höchste Wert unter den Staaten. mit „BBB“ und „A““, heißt es in der Bewertung.

Den Informationen zufolge zählen zu den Faktoren, die zu einer Heraufstufung der Bonität führen könnten, eine Stärkung der Wirtschaftspolitik und der institutionellen Kapazitäten, eine erfolgreiche Umsetzung struktureller Reformen und eine weitere Stärkung der Zahlungsbilanzen.

Insbesondere wird erwartet, dass der Leistungsbilanzüberschuss Aserbaidschans im Zeitraum 2025–2026 durchschnittlich 6,2 Prozent des BIP erreichen wird.