Portugal erwartet für 2024 ein BIP-Wachstum von 1,8 %
Vorläufige Indikatoren zeigten, dass sich das Wirtschaftswachstum Portugals im vierten Quartal beschleunigt habe. Dies gebe der Regierung mehr Zuversicht, dass die Expansion in diesem Jahr stärker ausfallen werde als im Jahr 2024, sagte der Finanzminister am Mittwoch.
Joaquim Miranda Sarmento verwies auf den täglichen Gesamtaktivitätsindikator der Bank von Portugal sowie auf vorläufige Daten zu Investitionen und privatem Konsum.
„Die Daten zum vierten Quartal zeigen eine deutliche Beschleunigung der Wirtschaft. Dies sind zwar noch vorläufige Zahlen, aber sie deuten auf ein gutes viertes Quartal hin und verleihen unserer Prognose eines Wachstums von 2,1 % im Jahr 2025 trotz der externen Unsicherheit mehr Robustheit“, sagte er auf einer Parlamentssitzung. Ausschuss.
Er sagte: „Mögliche geopolitische Schocks, potenzielle Handelskriege zwischen großen Volkswirtschaften und die schwierigere wirtschaftliche Lage in Deutschland schaffen enorme internationale Unsicherheiten.“
Die Regierung erwartet für 2024 ein BIP-Wachstum von 1,8 Prozent.
Miranda Sarmento sagte, die Regierung sei zuversichtlich, dass das Jahr 2025 reibungslos verlaufen werde, sofern sich das internationale Umfeld nicht zu sehr verändere.
Der Minister sagte, die Wirtschaftsaussichten untermauerten auch die Prognose der Regierung, die für dieses Jahr einen Haushaltsüberschuss von 0,3 Prozent des BIP und für 2024 von 0,4 Prozent vorsieht. Er fügte hinzu, dass alle internationalen Institutionen für Portugal einen Überschuss voraussagen, die portugiesische Notenbank jedoch mit einem Defizit von 0,1 Prozent rechne.
Das Nationale Statistikamt wird seine vorläufige Schätzung des BIP für das vierte Quartal am 30. Januar veröffentlichen. Im dritten Quartal wuchs die portugiesische Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 %, genauso viel wie in den drei Monaten zuvor, und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 %.