Die Markterwartungen, dass die Fed im Januar die Zinsen nicht senkt, sind auf fast 100 % gestiegen

Am 15. Januar Ortszeit veröffentlichte die US-Notenbank ihren neuesten nationalen Konjunkturbericht, auch bekannt als „Beige Book“. Der Bericht beschreibt die Wirtschaftsaktivität in 12 Regionen der Vereinigten Staaten von Ende November bis Dezember 2024 und bietet einen Ausblick auf künftige Wirtschaftstrends.

Insgesamt zeigt das „Beige Book“, dass die Wirtschaftsaktivitäten in verschiedenen Regionen der USA im Berichtszeitraum eine Tendenz zu leichtem bis moderatem Wachstum aufwiesen. Die Verbraucherausgaben stiegen leicht an, insbesondere während der Ferienzeit, und die Umsätze waren stark und übertrafen die Markterwartungen. Nach Branchen aufgeschlüsselt, war die Aktivität im Baugewerbe rückläufig. Hohe Material- und Finanzierungskosten waren die Hauptfaktoren, die das Wachstum bremsten. Im verarbeitenden Gewerbe verzeichnete das „Beige Book“ einen leichten Rückgang, in manchen Regionen horteten die Hersteller jedoch ihre Lagerbestände. Der Sektor der nichtfinanziellen Dienstleistungen insgesamt wies eine leichte Wachstumstendenz auf, insbesondere die Freizeitbranche, das Hotel- und Flugverkehrsgewerbe. In der Landwirtschaft kam es in einigen Gebieten zu witterungsbedingten Schwierigkeiten.

In Bezug auf die Inflation zeigt das „Beige Book“, dass die Preise im Befragungszeitraum insgesamt leicht gestiegen sind, so dass weiterhin ein Inflationsdruck besteht. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage prognostiziert das „Beige Book“, dass die Preise in den USA auch im Jahr 2025 weiter steigen werden.

Es wird berichtet, dass das „Beige Book“ achtmal im Jahr veröffentlicht wird, und zwar zwei Wochen vor jeder geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve. Es spiegelt die Entwicklung der gesamten US-Wirtschaft während des Untersuchungszeitraums und die Unterschiede in den regionalen Volkswirtschaften wider. Diese Informationen stellen für die Federal Reserve eine wichtige Grundlage für die Formulierung ihrer künftigen Geldpolitik dar. Das „Beige Book“ zeigte, dass das Wachstum der US-Wirtschaft und die gestiegenen Verbraucherausgaben die Notwendigkeit einer weiteren deutlichen Senkung der Zinsen durch die US-Notenbank verringern könnten. Gleichzeitig könnte die Fed angesichts des Inflationsdrucks das Tempo ihrer Zinssenkungen drosseln.

Nach der Veröffentlichung des Berichts zeigte das „Fed Watch Tool“ der Chicago Mercantile Exchange, dass die Markterwartungen, dass die Fed im Januar ihren Leitzins nicht senken würde, auf fast 100 Prozent gestiegen waren.