Weltweites Reisepass-Ranking: Die meisten visumfreien Reiseziele finden Sie in den Pässen von Singapur, Japan und Südkorea

Laut dem Henley Passport Index 2025 steht Singapur mit visumfreiem Zugang zu 195 von 227 Reisezielen weltweit erneut an der Spitze der Liste der weltweit mächtigsten Reisepässe, während Japan mit 193 visumfreien Reisezielen auf dem zweiten Platz liegt. Afghanistan liegt weiterhin am unteren Ende des Index, nachdem das Land im vergangenen Jahr die Berechtigung für zwei weitere visumfreie Reiseziele verloren hatte, wodurch die größte Mobilitätslücke in der 19-jährigen Geschichte des Index entstand. Der Index bewertet 199 Reisepässe aus aller Welt nach der Anzahl der Ziele, die ihre Inhaber ohne vorheriges Visum besuchen können, und basiert ausschließlich auf offiziellen Daten der International Air Transport Association (IATA).

Mehrere EU-Mitgliedstaaten – Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien – fielen jeweils um zwei Plätze auf den dritten Platz zurück. Auch Finnland und Südkorea haben es in die Top 10 geschafft: Beide Länder sind in den vergangenen zwölf Monaten um einen Platz zurückgefallen und bieten nun visumfreien Zugang zu 192 Zielorten. Die sieben EU-Länder – Österreich, Dänemark, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden – haben visumfreien Zugang zu 191 Zielen und liegen damit gemeinsam auf Platz vier. Dicht dahinter folgten Belgien, Neuseeland, Portugal, die Schweiz und das Vereinigte Königreich mit 190 visumfreien Reisezielen auf dem fünften Platz.

Die restlichen Top Ten des Index werden von europäischen Ländern dominiert: Australien (Platz 6 mit visafreiem Zugang zu 189 Zielen), Kanada (Platz 7 mit 188 visafreien Zielen), die Vereinigten Staaten (Platz 14 mit 188 visumfreie Reiseziele) und die Vereinigten Staaten (Platz 13 mit 188 visumfreien Reisezielen). 9, visumfreies Reisen zu 186 Reisezielen) und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in der Rangliste im letzten Jahrzehnt den schnellsten Aufsteiger verzeichnet. Seit 2015 konnten 72 neue visumfreie Reiseziele hinzukommen und nun liegen sie mit 185 visumfreien Reisezielen auf Platz 10.

China gehört zu den Ländern, die in der Rangliste am schnellsten aufsteigen: Es kletterte von Platz 94 im Jahr 2015 auf Platz 60 im Jahr 2025. Dabei hat sich die Zahl der visafreien Reiseziele um 40 erhöht.

Auch im Hinblick auf den Grad der Offenheit gegenüber der Außenwelt ist Chinas Platzierung im Henley Openness Index deutlich gestiegen. Der Index bewertet 199 Länder weltweit anhand der Anzahl der Länder, die eine visumfreie Einreise erlauben. Allein im vergangenen Jahr hat China den visafreien Zugang auf weitere 29 Länder ausgeweitet und liegt nun auf Platz 80. Mit visafreiem Zugang zu 58 Ländern.

Im Vergleich dazu liegt der Rivale USA auf Platz 84 und gestattet die visumfreie Einreise nur in 46 Länder.