Trumps Wirtschaftsteam diskutiert über „schrittweise Erhöhung der Zölle“
Mitglieder des neuen Wirtschaftsteams des designierten Präsidenten Donald Trump diskutieren derzeit über eine schrittweise Erhöhung der Zölle. Dieser schrittweise Ansatz soll die Verhandlungsposition stärken und gleichzeitig einen Anstieg der Inflation verhindern helfen, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Eine Idee bestehe in der Schaffung eines gestaffelten Zolltarifs, der monatlich um etwa zwei bis fünf Prozent steigen würde und auf der Exekutivgewalt gemäß dem International Emergency Economic Powers Act basiere, sagten die mit der Entscheidung betrauten Personen.
Der Vorschlag befinde sich noch in einem frühen Stadium und sei Trump noch nicht vorgelegt worden, sagten die in die Runde geschickten Leute. Das deutet darauf hin, dass sich der schrittweise Ansatz auf monatlicher Basis noch in einem frühen Stadium des Beratungsprozesses befindet.
Zu den an dem Plan beteiligten Beratern gehören der designierte US-Finanzminister Scott Bessent, Kevin Hassett, der als Direktor des National Economic Council fungieren wird, und Stephen Miran, der für den Vorsitz des Council of Economic Advisers nominiert wurde, sagten die Personen. Aufgrund der internen Beratungen baten die Personen darum, anonym zu bleiben.