Jährliche Inflationsrate der Niederlande steigt im Dezember 2024 auf 4,1%

Im Dezember 2024 stieg die jährliche Inflationsrate in den Niederlanden von 4 % im Vormonat auf 4,1 % und entsprach damit der ursprünglichen Schätzung.

Dies ist die höchste Inflationsrate seit Juli 2023, da Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (3 % gegenüber 2,5 % im November), Transport (2,2 % gegenüber 1,5 %) sowie alkoholische Getränke und Tabak (21,7 % gegenüber 21,5 % ). von Preiserhöhungen.

Darüber hinaus sanken die Kommunikationspreise langsamer (-0,4 % gegenüber -0,8 %).

Im Gegensatz dazu Wohnen und Versorgung (4,4% vs. 4,5%), Gesundheit (4,9% vs. 6,4%), Freizeit und Kultur (2,6% vs. 2,7%), Restaurants und Hotels (5,5% vs. 8,1%) und verschiedene Waren und Dienstleistungen (6 % gegenüber 6,9 %).

Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) im Dezember um 0,1 Prozent und erholte sich damit von einem Rückgang von 0,6 Prozent im Vormonat.

Die Inflationsrate für das Gesamtjahr 2024 beträgt 3,3 %.

Unterdessen stieg der harmonisierte Verbraucherpreisindex (VPI), der für den Vergleich mit anderen EU-Mitgliedsstaaten verwendet wird, im Jahresvergleich um 3,9 Prozent und lag damit etwas über den 3,8 Prozent im November 2024.