IWF: Indiens Wirtschaft wird bis 2025 voraussichtlich schwächer
Laut IWF-Geschäftsführerin Kristalina Georgieva werde sich die indische Wirtschaft trotz eines soliden globalen Wachstums im Jahr 2025 voraussichtlich „leicht abschwächen“.
Georgiev sagte außerdem, dass sie für dieses Jahr mit großen Unsicherheiten in der Welt rechne, vor allem im Hinblick auf die US-Handelspolitik.
Bei ihrer jährlichen Medienrunde mit einer Gruppe von Journalisten am Freitag sagte sie, dass das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 voraussichtlich stabil bleiben werde, es jedoch zu Abweichungen zwischen den Regionen kommen werde.
„Den USA geht es viel besser als erwartet, die Europäische Union stagniert ein wenig und Indien ist ein wenig schwächer“, sagte sie.
Die Inflationsrate in Brasilien sei etwas höher, sagte sie.
In China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, sei der Internationale Währungsfonds (IWF) mit deflationärem Druck und anhaltenden Herausforderungen hinsichtlich der Binnennachfrage konfrontiert, sagte sie.