Das BIP Usbekistans wird im Jahr 2024 voraussichtlich um 6-6,5% wachsen
Das Jahr 2024 ist für Usbekistan ein Jahr stetigen Wachstums und Wandels, in dem wichtige politische, wirtschaftspolitische und kulturelle Entwicklungen die Zukunft des Landes bestimmen.
In wirtschaftlicher Hinsicht hat Usbekistan Widerstandsfähigkeit und starkes Wachstum gezeigt und sich von den durch die Pandemie verursachten Rückschlägen erholt. Trotz drei Quartalen stagnierenden Wirtschaftswachstums ist es profitabel geblieben und ist damit eines von nur zwei Ländern weltweit, denen dies gelungen ist. der Länder.
Allerdings handelt es sich dabei um einen vorübergehenden Abschwung: Aufgrund höherer Verbraucherausgaben und Investitionen dürfte das BIP des Landes bis 2024 um 6 bis 6,5 Prozent wachsen.
Obwohl die Inflation im Jahresverlauf schwankte und im Mai mit 10,55 Prozent ihren Höchststand erreichte, bevor sie sich wieder stabilisierte, strebt die Zentralbank Usbekistans (CBU) mittelfristig eine Inflationsrate von 5 Prozent an.
Die Staatsverschuldung Usbekistans dürfte bis Ende 2024 39,7 Milliarden US-Dollar erreichen, das entspricht etwa 35,5 Prozent des BIP des Landes. Eine niedrige Verschuldung und eine umsichtige makroökonomische Politik bilden die Grundlage für die stabile Haushaltsentwicklung des Landes, das weiterhin in die Zukunft investiert.