Belarus billigt Gesetzentwurf zum „Dienstleistungshandels- und Investitionsabkommen“ mit China

Nach Angaben der belarussischen Nachrichtenagentur hat das Repräsentantenhaus der Achten Nationalversammlung von Belarus den Gesetzentwurf „Zur Genehmigung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Volksrepublik China über den Handel mit Dienstleistungen und Investment“ auf seiner zweiten Sitzung am 10. Januar.

Der Gesetzentwurf wurde am 6. Dezember 2024 vom Ministerrat dem Repräsentantenhaus vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfs ist die Umsetzung der erforderlichen innerstaatlichen Verfahren zur Anerkennung der verbindlichen Bestimmungen des am 22. August 2024 in Minsk unterzeichneten Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Volksrepublik China über den Handel mit Dienstleistungen und Investitionen.

Das Abkommen sieht die Einrichtung einer Freihandelszone für Dienstleistungen zwischen Weißrussland und China, die Ausweitung und Diversifizierung des Handels zwischen den beiden Ländern, die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs auf dem Markt und die Schaffung eines transparenten und günstigen Investitionsumfelds vor.

Das Abkommen enthält Bestimmungen zur Regelung des bilateralen Dienstleistungshandels (unter Berücksichtigung der Besonderheiten einiger Dienstleistungssektoren), der Investitionen, der Freizügigkeit bestimmter Personengruppen sowie zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen (E-Commerce, Mikro- und Kleinunternehmen). und mittlere Unternehmen, Geistiges Eigentumsrecht, Gestaltung rechtlicher Rahmennormen für Fragen des Wettbewerbs und der Kooperation.

Das Abkommen regelt außerdem Streitbeilegungsverfahren für die Auslegung, Anwendung und Umsetzung der Verpflichtungen der Parteien sowie Verfahren zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten.

Das Abkommen dürfte den Handel mit Dienstleistungen und die Investitionsströme ankurbeln, unter anderem durch die Festlegung stabiler, transparenter und vorhersehbarer Betriebsregeln für verschiedene Sektoren und die Förderung des Informationsaustauschs zwischen den beiden Ländern. All dies wird der belarussischen Wirtschaft erhebliche Vorteile bringen.