Vereinte Nationen: Die globale Wirtschaftswachstumsrate wird voraussichtlich im Jahr 2025 bei 2,8 % bleiben
Ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht der Vereinten Nationen zeigte, dass das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 voraussichtlich bei 2,8 % bleiben wird, genauso wie im Jahr 2024. Nach unten gezogen wird es von den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, den Vereinigten Staaten und China.
Im Bericht zur Lage und Perspektiven der Weltwirtschaft heißt es: „Die Wachstumsprognosen für China und die USA sind positiv, aber etwas langsamer“, wobei es in der Europäischen Union, Japan und Großbritannien sowie einigen großen Entwicklungsländern (insbesondere Indien und Indonesien) eine bescheidene Erholung gibt. Diese Erwartung wird getragen von der starken Leistung von
„Während die Weltwirtschaft weiter wächst, wird ihr Wachstum voraussichtlich langsamer ausfallen als der (vor der Pandemie) vorherrschende Durchschnitt von 3,2 % im Zeitraum 2010–2019“, heißt es in dem Bericht des UN-Hauptquartiers für Wirtschaft und Soziales.
„Diese gedämpfte Entwicklung spiegelt anhaltende strukturelle Herausforderungen wie schwache Investitionen, langsames Produktivitätswachstum, hohe Schuldenstände und demografischen Druck wider“, heißt es in dem Bericht.