Perus Zentralbank senkt Leitzins auf 4,75%
Die peruanische Zentralbank senkte am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,75 Prozent und überraschte damit Analysten, die damit gerechnet hatten, dass die Währungsbehörde des Landes den Zinssatz unverändert bei 5 Prozent belassen würde.
Peru hat seinen Leitzins seit September 2023 schrittweise gesenkt und ist im ersten Halbjahr desselben Jahres von einem Höchststand von 7,75 % zurückgegangen.
Die Zentralbank erklärte in einer Stellungnahme, dass die Zinssenkung die Zinsen auf ein ihrer Einschätzung nach „neutrales“ Niveau bringe. Zukünftige Zinsanpassungen würden sich an neuen Daten zur Inflation und ihren Derivaten orientieren.
Vor der Entscheidung der Zentralbank, die Kreditkosten zu senken, war die Inflation im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 0,11 Prozent gestiegen, sodass das Preiswachstum im vergangenen Jahr 1,97 Prozent betrug und innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von zwei Prozent plus oder minus einem Prozentpunkt lag.
Die Preise liegen unter der jährlichen Inflationsrate von 3,24 % im Jahr 2023 und deutlich unter den 8,46 % im Jahr 2022. Auch die annualisierte Rate lag im Dezember unter dem Vormonatswert von 2,27 %.