IWF: Tadschikistans BIP-Wachstum dürfte sich bis 2025 auf 6,7 % verlangsamen
Ein aktueller Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeigt, dass Tadschikistans Wirtschaft schnell wächst.
Der IWF gab in seinem am 6. Januar veröffentlichten Bericht „Tadschikistan: Erste Überprüfung im Rahmen des Instruments zur politischen Koordinierung“ eine positive Prognose für das zentralasiatische Land ab.
Berichten zufolge kommt Tadschikistan weiterhin gut mit dem schwierigen äußeren Umfeld zurecht. Das reale BIP wuchs zwischen Januar und September 2024 um 8,4 %, während die Inflation im September bei gesunden 3,1 % (im Jahresvergleich) blieb.
In dem Bericht heißt es: „Tadschikistan ist mit externen geopolitischen Risiken und klimatischen Herausforderungen konfrontiert, aber die potenziellen Auswirkungen dieser Risiken dürften kurzfristig beherrschbar sein. Das Wirtschaftswachstum dürfte sich im Jahr 2025 leicht auf 6,7 % verlangsamen, während die Inflation voraussichtlich nahe dem Ziel der Zentralbank von 2,5%. Das Ziel von 6 (±2)% wurde festgelegt.“