Goldman Sachs senkt französische BIP-Wachstumsprognose auf 0,6% im Jahr 2025
Goldman Sachs senkte seine Prognose für das französische Wirtschaftswachstum bis 2025 auf 0,6 Prozent. Das ist etwas weniger als zuvor erwartet und liegt knapp unter den Konsenserwartungen. Die Investmentfirma stellte fest, dass die französische Wirtschaft im letzten Quartal 2024 aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs nach den Olympischen Spielen stagnieren könnte.
Die Anpassung spiegelt die vorsichtigere Haltung der Bank gegenüber dem privaten Konsum angesichts des verlangsamten Lohnwachstums und der steigenden Arbeitslosigkeit wider. Goldman Sachs sagte ebenfalls, dass die Risiken für seine Prognose eher nach unten gerichtet seien, und nannte als Gründe mögliche politische Unsicherheit und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Das Unternehmen erwartet außerdem, dass das französische Haushaltsdefizit von 6,1 Prozent im letzten Jahr bis 2025 auf 5,7 Prozent sinken wird. Die Prognose, die von der Fähigkeit der Regierung abhängt, einen Haushalt zu verabschieden, liegt leicht über dem neuen Zielbereich von 5 bis 5,5 Prozent.