Der Wechselkurs des koreanischen Won droht weiter zu fallen

Der südkoreanische Won dürfte nach seinem Tiefstand seit 2009 weiter fallen, da politische Risiken und ein nachlassendes Wirtschaftswachstum weitere Zinssenkungen erforderlich machen.

Maybank und Mizuho Securities sagten, der Won könne auf die wichtige psychologische Marke von 1.500 zum Dollar fallen, nachdem er im vergangenen Monat auf 1.486 gefallen war – ein Stand, der zuletzt vor 16 Jahren erreicht wurde. Ein größer werdender Abschlag zwischen der Rendite der 10-jährigen südkoreanischen Staatsanleihen und der Rendite der US-Anleihen wird den Druck auf den Won gegenüber dem Dollar erhöhen.

Ein schwächerer Won würde die Stimmung der Anleger gegenüber südkoreanischen Vermögenswerten weiter trüben, nachdem eine kurze Periode des Kriegsrechts und die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol die Anleger verunsichert hatten. Während die politischen Entscheidungsträger rasch handelten, um die Folgen einzudämmen, warnten Strategen vor der Gefahr weiterer Verluste des Won.

Die Situation wird durch die Notlage einer exportabhängigen Wirtschaft noch komplizierter. Sowohl das Verbrauchervertrauen als auch die Geschäftsaussichten verzeichneten kürzlich die stärksten Rückgänge seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. Die Regierung hat ihre Wirtschaftswachstumsprognose für dieses Jahr gesenkt.