BIP-Ranking der GUS-Staaten 2024
Serbaidschan belegte 2024 den fünften Platz unter den GUS-Staaten gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Das Ranking basiert auf Daten des Zwischenstaatlichen Statistischen Komitees der GUS, berichtet Caliber über lokale Medien.
Laut lokalen Medien erreichte das nominale BIP Aserbaidschans im Jahr 2024 74,315 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit dieser soliden Leistung liegt Aserbaidschan gemessen an der gesamten Wirtschaftsleistung innerhalb der GUS vor Armenien, Kirgisistan, Tadschikistan und Moldawien.
Die fünf größten Volkswirtschaften der GUS im Jahr 2024, gemessen am nominalen BIP, waren:
Russland – 2,16 Billionen US-Dollar (+4,1 %)
Kasachstan – 288,112 Milliarden US-Dollar (+4,8 %)
Usbekistan – 114,9 Milliarden US-Dollar (+6,5 %)
Weißrussland – 79,09 Milliarden US-Dollar (+4 %)
Aserbaidschan – 74,315 Milliarden US-Dollar (+4,1 %)
Aserbaidschans BIP-Wachstum von 4,1 % spiegelt die anhaltende wirtschaftliche Entwicklung wider, die von Schlüsselsektoren wie Energie, Infrastruktur und Fertigung getragen wird. Während Russland mit einem BIP von über 2 Billionen US-Dollar weiterhin die dominierende Volkswirtschaft innerhalb der GUS ist, festigt Aserbaidschan seine Position als eine der stärksten Volkswirtschaften der Region außerhalb Russlands und Kasachstans.